Ölbindematten der Extraklasse!
  • Home
  • Oelbindematten
    • FAQ
    • Bestellformular Oelbindematten
  • Bodenschutzmatten
  • Ölbindetücher
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Informationsvertrag
  • Videos und Bilder
  • Link
  • Sitemap

Warum ist eine Sperrschicht in einer Schutzmatte sinnvoll?

4/26/2014

0 Kommentare

 
Jedes Bindemittel kommt irgendwann einmal an seine Grenzen. Egal ob ein Vlies, Granulat oder anderes Material. Es tritt eine Sättigung ein. Dies führt dazu, dass das Öl oder Benzin nicht mehr aufgesaugt werden kann. Es kommt daher mit dem Untergrund in Kontakt. 

Gleiches geschieht, wenn eine hohe Konzentration auf einen Ort trifft. Häufig reicht die Aufnahmegeschwindigkeit nicht aus, um in kurzer Zeit diese Menge aufzunehmen. 

Die Folgen sind:
  • Ölflecken auf dem Garagenboden, Betonboden usw.
  • Verschmutzung von Naturstein, Naturboden, Einfahrtsbereiche usw.
  • Verunreinigungen können mit dem Wasser weggeschwemmt werden und kann somit in die Kanalisation, Flüsse oder andere Gewässer gelangen.

Wenn Sie somit den Untergrund einfach und sicher schützen möchten, achten Sie darauf, dass die Schutzmatte stets eine geeignete Sperrschicht hat. Unterschätzen Sie nicht den Reinigungsaufwand von einem Boden, der mit Öl oder anderen kohlenwasserstoffhaltigen Flüssigkeiten verunreinigt wurde. Die Kosten für eine Reinigung sind häufig das 10 bis 100-fache teurer, als die Matte selbst.

Hier ein Beispiel
Bild
Vier  Schichten schützen!
1. Oben:  durchlässiges Textil (grün)
2. Saugfähiges  Spezialvlies
3. Sperrschicht
4. Unten:  abriebfestes Textil  (schwarz)

Ölbindematten oder Ölsaugmatten mit Sperrschichten sind geeignet, um Flächen bis 1 m2 einfach und sicher zu schützen. Und dies auch im Aussenbereich.
Kartonunterlagen sind im Grundsatz ungeeignet. Karton saugt sich mit Feuchtigkeit voll, die Saugfähigkeit und Sauggeschwindigkeit ist sehr gering und Karton lässt schnell Öl bis auf die Unterseite durch. Somit kommt das Medium schnell mit dem Untergrund in Verbindung. Und genau dies soll vermieden werden.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Blogger

    Oldtimerfahrer, Techniker, Praktiker, Einfachmacher

    Archiv

    November 2016
    November 2015
    September 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Mai 2014
    April 2014

    Kategorien

    Alle
    1937
    280 SE
    50
    50 Jahre
    Aussenbereich
    Auto Bild
    Autorennen
    Auto Reverse
    Autowrbung
    Bindevlies
    Boden
    Bodenschutz
    Bodenschutzmatten
    Erfahrung
    Euro
    Faltbar
    Flexible
    Foto
    Fotografieren
    Franken
    Garage
    Geschenk
    Kunst
    Mercedes
    Monacco
    Motoröl
    Motorschaden
    Naturboden
    Oel
    Oilpad
    OilPads
    öl
    Öl
    Öl
    Ölbindematte
    Ölbindematten
    Ölbindevlies
    Ölbindevlies
    Oldtimer
    Ölfleck
    Ölsaugmatte
    Ölsaugmatte
    Ölwanne
    Onlineshop
    OnlyOil
    Pads
    Paul Bracq
    Praxishandbuch
    Prix
    Profitieren
    Schmierstoff
    Schutz
    Schutzmatte
    Sperrschicht
    Test
    Umweltschutz
    Universalbindevlies
    Unterboden
    Vlies
    Vorteil
    W108
    W109
    Wechselkurs
    Weihnachtesgeschänk
    Youngtimer

    RSS-Feed

Impressum     Datenschutzerklärung  Informationsvertrag  AGB    Kontakt
Direktkontakt: info(at)bc-innotrade.ch